PeakPick ist ein Saisonkalender für grünen Strom – denn mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien wird es immer wichtiger, den Verbrauch an die Erzeugung durch Wind- und Solaranlagen anzupassen, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. In der Industrie wird dies bereits durch Lastverschiebung praktiziert. PeakPick aktiviert dieses Potential auch in Privathaushalten und ermöglicht einen niederschwelligen Einstieg in den erzeugungsabhängigen Stromverbrauch. Die App sensibilisiert, motiviert und sorgt für eine einfache Umsetzung im Alltag.

Alte Gewohnheiten in der Nutzung von Haushaltsgeräten werden durch soziale Interaktionen, Challenges und Self-Monitoring gebrochen und ein bewusster Umgang mit Energie gefördert. Dabei unterstützt PeakPick Menschen auch langfristig, den eigenen Verbrauch an Erneuerbare Energien anzupassen. So sorgt ein Planungstool für eine einfache Integration in den Tagesablauf und Zeiten mit besonders viel grünen Strom sind auf einen Blick durch kompakte Widgets erkennbar.

So werden auch Menschen, die bisher keine Berührpunkte mit der Energiewende hatten, an dieser technischen Transformation beteiligt. Mit einem psychologisch fundierten Konzept fördert die App Klimabewusstsein und vermittelt Zusammenhänge in der Stromversorgung. Und weil gemeinsam alles leichter geht, werden durch das Bilden von Teams langweilige Alltagstätigkeiten wie Wäschewaschen zu einem von Anderen wahrgenommenem Event, auf das mit Mikrointeraktionen reagiert werden kann.

Hinweis: Die Projektbeschreibungen sind Originaltexte der Studenten und wurden wie eingereicht belassen.